Dr. N. Stolberg
Liebe Patientinnen und Patienten,
wir freuen uns Ihnen bekanntmachen zu können, dass wir zum 1. Mai 2025 Frau
Dr. N. Stolberg als wertvolle Kollegin gewinnen konnten.
Frau Dr. Stolberg ist approbierte Ärztin und absolviert bei uns den letzten
Abschnitt Ihrer Facharztweiterbildung zur Allgemeinmedizinerin.
Frau Dr. Stolberg wuchs in Emmendingen auf und studierte Medizin in Köln.
Nach dem Studium promovierte sie in der Neurologie der Uniklinik Köln und
war dort auch ein Jahr klinisch tätig. Anschließend setzte sie die weitere
Ausbildung in Berlin fort, wo sie mehrere Jahre in verschiedenen stationären
Bereichen der Inneren Medizin tätig war, vorwiegend in der Kardiologie,
Intensivmedizin und Notfallmedizin. 2022 erlangte sie die Zusatzbezeichnung
Notfallmedizin und war zusätzlich als Notärztin für die Berliner Feuerwehr im
Einsatz.
Frau Dr. Stolberg ist seit einem Jahr Fachärztin für Innere Medizin und hat sich
mit der Rückkehr in die Heimat entschieden, zusätzlich die Weiterbildung in
Allgemeinmedizin zu absolvieren und künftig als Hausärztin tätig zu sein.
Wir freuen uns sehr, dass sie unser Team mit Ihrer Expertise unterstützen wird.
Ihr Team der Praxis Kollnau
Neupatientenaufnahme wieder möglich
Im Rahmen einer Kapazitätserweiterung ist es uns wieder möglich, neue Patienten aus dem mittleren und unteren Elztal anzunehmen.
Sprechen Sie uns gerne an.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Praxisteam
Wichtige Information für Patienten der Infektsprechstunde:
Wenn Sie einen Termin in unserer Infektsprechstunde haben, beachten Sie bitte folgendes:
-
Tragen Sie eine FFP2-Maske während Ihres Besuchs in unserer Praxis. Diese spezielle Art von Maske bietet einen erhöhten Schutz vor Infektionen und ist für alle Patienten in der Infektsprechstunde verpflichtend.
-
Ohne eine FFP2-Maske können wir Ihnen leider keinen Zutritt zur Praxis gewähren. Patienten ohne Mundschutz werden gebeten, draußen zu warten oder sich eine Maske von uns zur Verfügung stellen zu lassen.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Mitarbeit bei der Einhaltung dieser Maßnahmen zum Schutz aller Patienten und Mitarbeiter.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Ihr Praxisteam
Geänderte Öffnungszeiten!
Liebe Patienten,
ab sofort ist die Praxis Dienstags zwischen 13 und 14 Uhr geschlossen.
Ihr Praxisteam
Elektronisches Rezept
Liebe Patienten,
Sie haben ab sofort die Möglichkeit, sich ein elektronisches Rezept ausstellen zu lassen.
Dies funktioniert wie folgt:
Zu Beginn des Quartals muss die Versichertenarte bei uns vorgelegt worden sein.
Möglich nur bei gesetzlich versicherten Patienten.
Nicht bei privat versicherten Patienten und freie Heilfürsorge.
Nur bei Medikamenten, nicht bei Hilfsmitteln, Verbandsstoffe, Heilmittel und nicht für Privatverordnungen.
Bitte teilen Sie uns mit, dass Sie ein e-rezept wollen.
2 x täglich, um die Mittagszeit und abends werden wir die Rezepte übermitteln.
Sie müssen dann nur noch mit ihrer Versichertenkarte in die Apotheke Ihrer Wahl und bekommen dort ihr Medikament ausgehändigt.
Vorteil: Sie sparen sich den Weg zu uns.
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Ihr Praxisteam
Bekanntmachung!
Ab sofort erfolgt auf Rezept-/Überweisungsanfragen per E-Mail keine Rückmeldung unsererseits mehr, sofern es sich um Dauermedikation oder Kontrolluntersuchungen bei Fachärzten handelt.
Nur im Einzelfall werden wir Sie kontaktieren, um Unklarheiten vorab zu besprechen.
Ihr Praxisteam
Fehlende Versichertenkarte
Liebe Patienten,
wie Sie wissen, ist gesetzlich Versicherten über die Vorlage der Versichertenkarte die unkomplizierte Möglichkeit gegeben, jederzeit in Arztpraxen und Krankenhäusern behandelt zu werden ohne in finanzielle Vorleistung zu gehen. Das Einlesen der Karte ist für uns die Legitimation gegenüber Ihrer Krankenkasse Leistungen, die wir erbracht haben, abzurechnen.
Da wir in den letzten Jahren immer mehr Ressourcen aufwenden mussten um Versichertenkarten anzumahnen, haben wir uns zu dem Schritt entschieden, den viele Praxen schon länger gegangen sind.
Ab 1.1.23 ist eine Behandlung, eine telefonische Beratung oder ein Rezept ausnahmslos nur noch gegen Vorlage der Versichertenkarte möglich. Für den Fall, dass Sie die Karte nicht zur Hand haben, räumen wir ihnen die Möglichkeit ein, diese innerhalb von 10 Tagen nachzureichen. Sollte die Karte nach dieser Zeit nicht vorliegen, werden wir Ihnen unsere Leistungen privat in Rechnung stellen.
Dr. Schwab Dr. Schmieder Dr. Trummer Dr. Starke